Verwirrt oder Maulwurf, aber kein „Islamkritiker“

„In vielen Redaktionen wird bekanntlich jeder islamistische Anschlag allein schon deshalb gefürchtet, weil er das vom eigenen Medium im Einklang mit der herrschenden Politik propagierte islamophile Weltbild angreift. ... Doch in der Nacht konnten diese Ängstlichen aufatmen, denn die Kollegen der Welt hatten herausgefunden, dass der Mann aus Saudi-Arabien in den vergangenen Jahren eher als radikaler Islamkritiker aufgefallen war ...

Allerdings wird diese vom Täter selbst seit Jahren errichtete Islamkritiker-Fassade ausgerechnet von engagierten Ex-Muslimen sehr klar infrage gestellt. ...“ [alles lesen!]

Nachträge:

(26.12.2024) Zwei weitere Texte zum selben Thema ebenfalls auf achgut:

Wolfgang Meins: Der Magdeburg-Attentäter als Arzt

Collin McMahon befragt Yasmine Mohammed zum Magdeburger Attentäter

(24.1.2025) Und noch einer

Wolfgang Meins: Die Arzt-Werdung des Taleb Al-Abdulmohsen – Der Bananenrepublik näher gekommen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nicht seine Kritik der politischen Ökonomie lieferte Marx den Schluss auf jenes „revolutio-näre Subjekt“ namens „Prole-tariat“ – herleiten lässt sich aus ihr nichts dergleichen –, son-dern genau andersherum be-gründete die schiere Evidenz des Daseins und Wirkens die-ses Subjekts allererst eine Kritik der politischen Ökonomie, die das Kapital als „Durchgang“ hin zur menschlichen Gesellschaft diagnostiziert. Striche man da-gegen aus der Marxschen Di-agnose dieses einzige wahrhaft historisch-subjek­tive Moment darin aus, bliebe von ihr nur das Attest eines unaufhaltsa-men Verhängnisses.(*)

Wertkritischer Exorzismus
Hässlicher Deutscher
Finanzmarktkrise